Impressum

T2C Steuerberatungsgesellschaft mbH

Herrengraben 31, 20459 Hamburg
T +49 40 37 86 88–0
E office@t2c-hamburg.com

Vertretungsberechtigte Personen:

Dr. Walter Höft, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Mirco Schroeter, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Stefan Kähne, Steuerberater
Thorsten Schmidt, Steuerberater

Registergericht: Amtsgericht Hamburg, HRB 78334

USt-IdNr: DE 210 487 828 

A2C Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Herrengraben 31, 20459 Hamburg
T +49 40 329 17–0
E office@a2c-hamburg.com

Vertretungsberechtigte Personen:

Mirco Schroeter, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Registergericht: Amtsgericht Hamburg, HRB 87061

USt-IdNr: DE 230 131 590

 

L2C Lüllwitz und Partner mbB – Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Herrengraben 31, 20459 Hamburg
T +49 40 37 86 88–0
E office@l2c-hamburg.com

Vertretungsberechtigte Personen:

Dr. Walter Höft, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Registergericht: Amtsgericht Hamburg, PR 744

USt-IdNr: DE 276 842 923

 

Steuerberater

Alle als Steuerberater bezeichneten Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland als Steuerberater zugelassen und Mitglieder der Steuerberaterkammer Hamburg, Raboisen 32, 20095 Hamburg, als der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Für die Steuerberater gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:

Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) in der Rubrik „Der Steuerberater“ => „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.

Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Steuerberaterkammer Hamburg (gemäß § 3 Abs. 2 c. der Satzung der Steuerberaterkammer Hamburg i.V.m. § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG), im Internet zu finden über www.stbk-hamburg.de, Email: mail@stbk-hamburg.de.

 

Rechtsanwälte

Alle als Rechtsanwalt bezeichneten Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen und Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg, als der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Für die Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg (Vermittlungsverfahren gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der überregionalen Bundesrechtsanwaltskammer (Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft gemäß § 191 f. BRAO), im Internet zu finden über www.brak.de, Email: schlichtungsstelle@brak.de. 

Wirtschaftsprüfer

Alle als Wirtschaftsprüfer bezeichneten Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland als Wirtschaftsprüfer zugelassen und Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstr. 26, 10787 Berlin, als der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Für die Wirtschaftsprüfer gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:

Wirtschaftsprüferverordnung (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle
Siegelverordnung (Siegel-VO)
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung (WPBHV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) in der Rubrik „Rechtsvorschriften“ eingesehen und abgerufen werden.

Bei Streitigkeiten zwischen Wirtschaftsprüfern und Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Wirtschaftsprüferkammer Berlin (Vermittlungsverfahren gemäß § 57 Abs. 2 Nr. 3 WPO), im Internet zu finden über www.wpk.de, Email: kontakt@wpk.de.

Berufshaftpflichtversicherung

Die T2C Steuerberatungsgesellschaft mbH, die L2C Lüllwitz und Partner mbB und die A2C Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterhalten eine Berufshaftpflichtversicherung. Der Versicherer ist die HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover.


Der Versicherungsschutz der T2C Steuerberatungsgesellschaft mbH sowie der A2C Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche (1) welche vor ausländischen Gerichten geltend gemacht werden; dies gilt auch im Falle eines inländischen Vollstreckungsurteils (§ 722 ZPO), (2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts und (3) welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch Besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.


Der Versicherungsschutz der L2C Lüllwitz und Partner mbB bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten (1) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, (2) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht, mit Ausnahme desjenigen der Türkei und (3) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.